Speed Capture Station G3

Der Ausweis-Automat arbeitet als autonomes, geschlossenes System. Die Erfassung der biometrischen Daten, ihre Überprüfung und die Speicherung bis zum Abruf erfolgen innerhalb des Terminals. Für den Datenabruf stehen Komponenten bzw. Schnittstellen zur Verfügung, die eine einfache und schnelle Integration in vorhandene Einwohnerverfahren ermöglichen.

 

Der Ausweis-Automat ist die ideale Wahl bei großen Fallzahlen und stationären Bürgerservice. Für ein höchstmaß an Datensicherheit werden alle Daten verschlüsselt gespeichert und übertragen.

 

Die Verwendung einzelner Module für z.B. die Bildaufnahme, die Fingerabdruck- und Unterschriftenerfassung macht individuelle Konfigurationen möglich und gewährleistet einen schnellen Austausch im Wartungsfall.

 

Alle Prozessabläufe entsprechen den einschlägigen Vorgaben, insbesondere der Technischen Richtlinie "Biometrie in hoheitlichen Anwendungen" des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

 

Produktdetails:

 

Einsatzbereich:

Erfassung der für die Beantragung hoheitlicher Dokumente (insb. Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass, elektronischer Aufenthaltstitel, Reiseausweis, Duldung, Gestattung, Führerschein) notwendigen biometrischen Daten (Foto, Fingerabdrücke, Unterschrift).

 

Benutzerführung:

Mehrsprachige Benutzerführung. Standardsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch.

Optionale Sprachen: Arabisch (Hocharabisch), Farsi, Kurmandisch, Albanisch. Weitere Sprachen sind optional möglich.

Optional: Sprachausgabe (zu- bzw. abschaltbar) der angezeigten Texte durch Sprachsynthese oder aus Sounddateien.

 

Höheneinstellung:

Die Nutzung/Datenerfassung erfolgt grundsätzlich im Stehen. Automatische Anpassung an die Körpergröße für die Fotoaufnahme. Manuelle Höhenverstellung jederzeit möglich. Minimal einstellbare Höhe erlaubt Nutzung auch durch Rollstuhlfahrer.

 

Fotoaufnahme:

Aufnahme von drei Fotos. Einzelaufnahme für Benutzer als solche erkennbar, Anzeige eines Vorschaubilds unmittelbar nach jeder Einzelaufnahme. Automatische Rotation und Beschneidung der drei Einzelaufnahmen. Automatische Qualitätsprüfung (auf Übereinstimmung mit den Anforderungen an ein "Full Frontal Image" gem. ISO/IEC 19794-5:2005). Stabile innenbeleuchtete Rückwand.

 

Fingerabdruckaufnahme:

Standardmäßigte Erfassung der Zeigefinger der rechten und der linken Hand. Die Erfassung alternativer Finger (Daumen, Mittelfinger, Ringfinger; statt Zeigefinger bei Notwendigkeit (Finger fehlt, Qualität nicht ausreichend) wird unterstützt. Ebenso die automatische Wiederholung der Erfassung eines Fingers, sofern die Qualitätschwelle nur knapp verfehlt wurde.

 

Unterschriftenerfassung:

Unterschriftenerfassung über dediziertes Unterschriftenpad mit Display und physikalischer Begrenzung der Schreibfläche; kann bei Kindern unter 10 Jahren, Schreibunfähigen und Schreibunkundigen "übersprungen" werden, in diesem Fall wird ein waagerechter Strich gespeichert.

 

Konfigurierbarkeit:

Inhalte (Texte/Bilder) von Startseite und Hinweisseiten (z.B. zur Passfotoaufnahme) sind konfigurierbar.

 

Modulare Bauweise:

Speed Capture Desktop erweiterbar auf Speed Capture Station; vom mobilen Einsatz auf stationären Einsatz und umgekehrt umrüstbar.

 

Platzbedarf:

Grundplatte mit Liftsäule und Erfassungs-/Haupteinheit: B 0,58 m x L 0,53 m

Gesamtplatzbedarf einschließlich Grundplatte mit innenbeleuchteter Rückwand und Benutzerfläche zwischen Erfassungs-/Haupteinheit und Rückwand: B 0,75 m x L 1,59 m

 

Gewicht: ca. 120 kg.

Produktflyer

ePaper
Teilen:

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
W. Lause GmbH